Ein Unternehmensblog zu betreiben und diesen regelmässig mit neuem und spannendem Inhalt zu aktualisieren, bietet zahlreiche Vorteile. Wir präsentieren dir 6 Gründe, weshalb auch du einen Blog haben solltest und wie du diesen für mehr Sichtbarkeit, Kunden und Conversions nutzen kannst. Viel Spass beim Lesen.
Tipp 1: Erreiche ein besseres Ranking in Suchmaschinen
Neben deinen Leser:innen kannst du auch Google mit neuen Inhalten auf der Website begeistern. Denn täglich befinden sich hunderttausende Suchende im Internet, die nach neuen Artikeln, Bildern oder Informationen Ausschau halten. Mit jeden neu verfassten Blogartikel wird die Suchmaschine auf deiner Website fündig und nimmt diesen neuen Blogbeitrag in ihren Index auf. Dies hat positive Auswirkungen auf das Ranking deiner Website. Damit erhöhst du auch die Chance, dass deine Website bei bestimmten Suchwortkombinationen
besser gefunden wird. Automatisch erhältst du mehr Zugriffe auf deine Website und positionierst dich als Experte in deinem Fachgebiet. Nutze noch heute Unique Content Blogbeiträge, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
Tipp 2: Positioniere dich als Expert:in
Ein Blogbeitrag bietet dir die perfekte Bühne, um die Expertise und dein Know-how in deinem Fachgebiet zu unterstreichen. Du zeigst deinen Leser:innen, dass du viel Erfahrung in deinem Gebiet mitbringst und sie auf dich Vertrauen können. Durch dieses Vertrauen ist es wahrscheinlicher, dass deine Leser:innen schon bald zu loyalen Kund:innen werden. Wir verfassen für dich hervorragende Fach- und Blogartikel für deinen Blog.
Tipp 3: Bleibe präsent
Webseiten wirken oftmals sehr statisch. Dies kann bei deiner Kundin:in Zweifel auslösen, ob die Website noch existiert oder das Angebot noch aktuell ist. Mit einem Blog zeigst du deinen Kund:innen, dass deine Webseite aktuell ist und regelmässig aktualisiert wird. Aus Erfahrung führen aktiv geführte Blogs zu mehr Interaktionen mit der Website und führen infolgedessen zu mehr Conversions durch den Kunden.
Tipp 4: Blog als Basis für Social-Media

Viele Unternehmer:innen sehen in Blogbeiträge einen zusätzlichen Aufwand in der Content-Abteilung. Allerdings kann man gerade Blogbeiträge perfekt als Ausgangsbasis für grossartigen Content nutzen. Beim «Content-Recycling» werden die besten Ausschnitte des Blogbeitrags auf Social-Media-Plattformen wie Instagram, Facebook und Pinterest geteilt. Und du profitierst doppelt: Mehr Zeit und mehr Content für dein Unternehmen!
Tipp 5: Du benötigst keine teuren Tools
Viele Unternehmen benötigen für die Content-Produktion etliche Tools wie Mikrofone, Webcams, Ringlichter, Softboxen oder Stative. Equipment, welches auch schnell kostspielig werden kann. Auch die einzelnen Schnittprogramme und Video-Tools stellen für viele Unternehmer:innen eine grosse Herausforderung dar. Im Vergleich zu einem Blogbeitrag ist dieser schnell erledigt – man benötigt nur eine Word-Datei und kreative Ideen. Wichtig zu beachten beim Verfassen der Blogbeiträge ist, dass man sich eine Nische sucht und nicht über zu allgemeine Themen schreibt.
Dein Blog sollte ebenso an deinen aktuellen Content-Plan gebunden sein. Es macht also wenig Sinn gerade über die Grill-Kollektion in deinem Sortiment zu bloggen, wenn du eigentlich gerade die neuesten Sommerschirme promoten möchtest.
Tipp 6: Du zeigst Persönlichkeit

Ein Blog ermöglicht es dir, deine Meinung zu einem bestimmten Thema zu präsentieren. Du kannst somit deine Expertise zeigen und deine Persönlichkeit zum Ausdruck bringen. In einer Zeit, in der die Konkurrenz nie schläft, hinterlässt du mit einem Blogartikel einen bleibenden und persönlichen Eindruck. Deine Leser:innen werden begeistert sein von deiner Transparenz und deinem Engagement, welches du deinem Unternehmen entgegenbringst.
Tipp 7: Baue eine Community auf
Baue dir mit deinem Blogbeitrag eine Community auf und verwandle Leser:innen in wahre Fans. So erhältst du begeisterte Kund:innen die deinen Blog liken, ihn teilen und
wertvolle Kommentare hinterlassen. Mit regelmässigen Blogbeiträgen, die deinem Kunden einen echten Mehrwert bieten, steigt die Chance, dass sie dein Unternehmen und deinen Blog weiterempfehlen. Deine Leser:innen werden Fans und betreiben Marketing für dich.
Fazit:
Wie du siehst, hat ein Blogbeitrag unzählige Vorteile für dein Unternehmen. Vielleicht konnten wir dich nun überzeugen und du aktualisierst deine alten Blogbeiträge oder startest mit einem brandneuen Blog auf deiner Website durch.
Du benötigst Hilfe beim Verfassen deines Blogbeitrags oder möchtest das Verfassen deiner Blogbeiträge unsere professionellen Texter:innen überlassen? Buche noch heute deinen Blogbeitrag bei uns.